Beiträge mit Schlagwort “XJ900

Riding

Um endlich mal einen Riding-Shot von mir zu bekommen habe ich kurzerhand meinen Autoschlüssel meiner besseren Hälfte anvertraut und sie aufs Feld geschickt 😉

Tadaaa, fünf mal hin und herdüsen und schon waren einige Shots im Kasten.

DSC_9545

Werbung

ACM Oldtimer Theresienwiese – Analog [I]

Hier kommt nun Teil 1 von den analogen Ergebnissen. Geschossen mit der F501 auf einen abgelaufenen AGFA APX100. Nachdem Ultrafin ja laut diversen Quellen nicht als Feinkornentwickler geschaffen wurde [Ergänzung: Laut Fotofachhandel wurde Ultrafin (zumindest Ultrafin Plus zu 100%) als Feinkornentwickler auf den Markt gebracht. Somit ist zu klären, ob das Filmkorn nun subjektiv zu stark hervortritt oder ob es wirklich ’nur‘ am Film liegt, da dieser keine T-Kristallstruktur hat], war ich gespannt, wie er sich beim Agfa schlägt und die Negative ausfallen. Mein Entwickler neigt sich eh bald zur Neige und dann werde ich wohl auf einen anderen umschwenken um verschiedene Varianten ausprobiert zu haben.


Ein ruhiger Sommertag

Hat man in diesem Sommer ausnahmsweise mal Glück mit dem Wetter spricht ja nichts gegen eine kleine Motorradtour. In Verbindung mit gelegentlichen Fotopausen nur zu empfehlen =)


DIY – Redscale [III]

Hier nun der dritte Versuch, erstaunlicherweise unterscheiden die Fotos sich von Bild zu Bild sehr stark in der Bildwirkung, hervorgerufen durch die Farbverschiebung. Alle Bilder wurden diesmal auf ISO25 belichtet, um eine zu starke Rotverfärbung zu vermeiden.
Warum ISO25? Es handelt sich beim Film um ein ISO200 Derivat, dass, wenn man es als Redscale-Film belichtet, um ~3 Blenden überbelichtet werden kann/darf/soll, um eine reduzierte Rotverfärbung zu erreichen. That’s why. =)


Riding along dynamics