Neujahrsurlaub
Wie „versprochen“ gibt es im neuen Jahr neue Bilder. Vorweg, leider keine Gipfelbesteigung oder Nachtwanderung, hab ich doch glatt mein Stativ dahoam vergessen … Und es heißt ja schließlich: „Ein Stativ du brauchst, auf der dunklen Seite.“
Nichts desto trotz wurde fleißig gewandert und versucht, trotz nur seltener Sonnenstunden schöne Motive zu finden und im Urlaub zu entspannen. Mission erfüllt würde ich mal versuchen zu behaupten 😉
Ich werde demnächst zu den einzelnen Etappen noch etwas schreiben und die passenden Bilder dazu posten. Hier mal der Anfang mit bescheidenem Spaziergehwetter 😀 (inkl. Teaser auf den nächsten Post vom Spitzingsee)
Maco Eagle AQS IR-Test
Noch nicht ganz so ausgeprägt wie ich es erwartet hatte, aber es geht in die richtige Richtung!
So könnte man das aktuelle Projekt kurz zusammenfassen. Da ich die IR-Qualitäten des Maco Eagle testen wollte, habe ich mich auf die Suche nach einem passenden Filter gemacht. Um mir das Leben nicht unnötig schwer zu machen, bin ich erstmal auf die Variante mit Dunkelrotem Filter eingegangen. Ich habe einen günstigen Filter (Heliopan R29) bekommen und nach kurzer Recherche stand fest, der Filter schluckt ca. 3 Blenden => testen ob die Belichtungsmessung in der FG-20 das kompensiert oder nicht. Sie tut es, zwar vermutlich nicht die kompletten 3 Blenden, aber fürs erste ausreichend. Das heißt, ich muss nicht erst ohne Filter die Belichtung messen und das Foto dann mit aufgeschraubtem Filter auslösen. Es ging also an die ersten Testfotos, simple Schnappschüsse um nachher erkennen zu können was sich als IR-Motiv eignet und was nicht. Ich habe dabei auch schon versucht die Tageszeit und die Wetterlage mit einzubeziehen, da ich gelesen habe, dass Morgen- und Abendstunden viel IR-Licht liefern sollten. Bei geschlossener Wolkendecke hilft das leider nur auch nicht viel 😉 Teilweise lässt sich auf den Fotos der gewünschte IR-Effekt ansatzweise erkennen, auf manchen mehr, auf manchen weniger. Das Experiment geht auf jeden Fall weiter! Ggf. hole ich mir dafür noch eine zusätzliche 17m Rolle vom Maco oder ich prüfe mal das Angebot an Alternativen IR-Filmen.
ACM Oldtimertreffen ‚unter der Bavaria‘ – 2014
Nachdem das Wetter dieses Jahr sogar noch einen Tick besser war als letztes, ging es selbstverständlich wieder zum „Begutachten“ der ganzen schönen Schätze der Verbrennungskraftmaschinen-getriebenen (was für ein Wort) Fahrzeuge. Es sind ja schließlich nicht nur Autos sondern auch Motorräder und Landmaschinen im Korso mitgefahren.
Der Korso an sich war für mich dieses Jahr eine Premiere, die letzten Male hatte ich ihn leider immer verpasst. Da heute aber die Sonne immer wieder etwas gewärmt hat und die bessere Hälfte als fotografische Unterstützung Gesellschaft geleistet hat, stand der Korso mit auf dem Programm und wurde dokumentiert.
Die anschließende Runde über den (diesmal recht gut gefüllten) Parkplatz fiel dann etwas kürzer aus, da viele Fahrzeuge ja im Korso schon fotografiert wurden. Herrlich auch General Lee (aus der Fernsehserie oder dem Film „Die Dukes“) in Aktion zu sehen und vor allen Dingen zu hören! 😉 Der satte Blubber-Sound der amerikanischen Straßenkreuzer und Muscle-Cars ist einfach unerreicht und einmalig gut 😀
Hier also nur eine kleine Auswahl der Fahrzeuge aus dem Korso und vom Parkplatz. Bis zum nächsten Mal!
Maco Eagle – Wildlife Safari
Was macht man, wenn der Wetterbericht Dauerregen und kühle Temperaturen angesagt hat, es aber wider Erwarten völlig anders kommt? Man verbringt die Zeit draußen! Nachdem ich mich etwas dem Unkaut im Garten gewidmet hatte, ging es mit der Kamera durch die Wiese, und siehe da, überall kriecht und fleucht es 🙂
Ein seltener wilder Motorradfahrer ist mir ebenso vor die Linse gekommen wie eine kleine (gut getarnte) Eidechse und vieles weiteres. Im starken Kontrast dazu die letzten beiden Bilder als „typische Industrie“ bzw. das typische Stadtleben.
New Stuff
Der Titel triffts recht guad, hab mein Motorrad geputzt und ausgeführt, dabei gleich mal die neuen Funktransmitter für die Blitze getestet. Ich finde, kann sich sehen lassen. Ok, gegen den starken Sonnenschein kamen sie nur aus der Nähe und auf voller Leistung an, damit einhergehend waren die etwas verlängerten Ladezeiten zwischen den einzelnen Fotos im Rahmen 😉
Ziel war es den Hintergrund etwas unterbelichtet zu halten und somit nur mit den Blitzen das Hauptobjekt (in dem Falle das Motorrad) herauszuheben. Das Ergebnis entspricht zwar noch nicht zu 100% meinem Wunsch, geht aber schon in die richtige Richtung.
Fulda zu Halloween
Da ich vor kurzem, naja, ist auch schon wieder fast drei Wochen her, wegen einer Schulung in Fulda war, habe ich mich mal wieder einem Streifzug gewidmet. Ich habe mir zwar mehr verwertbares Material gewünscht, aber wenn man in der Nacht keine Sehenswürdigkeiten kennt, die einen Besuch unbedingt erfordern, bleibt einem nichts anderes übrig, als das zu fotografieren, was einem vor die Linse kommt. Besser als nichts allemal 😉
Was mich aber etwas erstaunt hat, zu Halloween habe ich keine einzige Gruppe verkleideter Kinder auf den Straßen gesehen. Vielleicht ist der Brauch doch noch nicht so verbreitet wie angenommen, obwohl selbst in unserer Gemeinde die letzten Jahre immer mehr kleine Gestalten zu dieser Zeit ihr ‚Unwesen‘ treiben.
Das Nebelbild wurde am Morgen des Vortages gemacht. Eigentlich perfektes Wetter um sich nochmal ins Bett zu legen und die Decke drüber zu ziehen. Ging nur leider nicht 😀
Vrooom, vrooom
😉 Um den Betreff dieses Artikels etwas zu erläutern, heute Stand auf dem Parkplatz einer Tankstelle wieder eines meiner Lieblingsautos rum. Nachdem wir glücklicherweise die Cam dabei hatten musste das schöne Wetter genutzt und fix ein, zwei Fotos geschossen werden. Tja, die Ami-Schlitten sind schon eine feine Sache, leider für mich (noch) nicht erschwinglich 😉
d’Wiesn 2013
Ollawei zur selben Zeit, versammelns sich, de netten Leit …
A des Jahr, wie üblich, unter Blau-Weißem Himmel und guad glaunt!
Was ghört no dazu? A Maß (oder zwoa), a guads Essn und a Gaudi 😉
- Wiesnbier
- Wiesn Karneval
- Zuenftige Gaudi
- Touri-Souvenirs
- Guads Essen
- Suesses für die Suessen
- Gscheider Appetit
- Flying Ochs
- Spiegelkabinett
Riding
Um endlich mal einen Riding-Shot von mir zu bekommen habe ich kurzerhand meinen Autoschlüssel meiner besseren Hälfte anvertraut und sie aufs Feld geschickt 😉
Tadaaa, fünf mal hin und herdüsen und schon waren einige Shots im Kasten.
Fotografie München macht Passau ‚unsicher‘
Ok, die Sicherheitslage hat sich durch uns wohl eher nicht verschlimmert, dafür waren wir wohl zu brav 😉 Keine brennenden Fackeln und Mistgabeln dabei ghabt … (sorry to disappoint at that case)
Es wurde zum Treffen ausgerufen und es haben sich doch glatt ein paar Leute zamgerauft, auch bei suboptimalem Wetter einen Fotowalk zu starten. Nachdem ich meine Digitale für den Walk weitergeliehen habe, war ich selbst wieder analog unterwegs. Dabei hatte ich wenigstens gleich Motive um den neu gekauften Ilford Delta 100 auszutesten. Den FP4+ hatte ich ja schon vorher mit meiner Exa verschossen. Leider sind viel weniger Bilder/Filme durchgegangen als zuerst (von mir selbst) erwartet. Ich schiebe das jetzt mal der Einfachheit halber aufs Wetter 😉 So habe ich mich eher mit Schirmhalten und trockenbleiben beschäftigt als mit engagierter Motivsuche 🙂
Munich on a rainy day
Tja, wenn man sich die Bilder so ansieht, kann man dem Wetterbericht (wie so oft in letzter Zeit) keinen Glauben mehr schenken 😉
Gekühlt aus der Arbeit gekommen, und gebraten im alten Botanischen Garten hatte der Tag (trotz Schlechtwettervorhersage) netterweise noch ein paar gute Bilder übrig.
Winterstille
Nachdem ja das Wetter jetzt doch den Winter ‚raushängen‘ lässt, war es mal Zeit für eine kleine Winterwanderung im Alpenvorland. Gewählt wurde eine kleine Route bei Fischbachau, damit dem Café Winklstüberl ein Besuch abgestattet werden kann 😀
2 der 3 Bilder sind nicht von mir persönlich aufgenommen worden, sondern von meiner besseren Hälfte 😉 Welches von mir ist, müsst ihr aber selbst erraten!
Tiny People
Lang ist’s her, dass zur digitalen Kamera gegriffen wurde, der überraschende Schneefall hat den Plan für Herbstfotos auch etwas durcheinander gebracht und die Kreativität ließ a zu Wünschen übrig 😀
Jetzt wurde aber schließlich die Idee, das Leben von „kleinen“ Menschen zu dokumentieren, wieder angegriffen. Ich denke mal in Zukunft werden noch mehr Facetten aufgegriffen und somit die Motivvielfalt etwas erweitert 🙂
Um die Schärfe und die Motivwahl schneller kontrollieren zu können wurde digital fotografiert, es wird aber in Zukunft auch mal analog ausprobiert die Serie zu vergrößern. Man darf gespannt sein 😉
Munich Summer
Was macht man an einem Sommertag in München? … Richtig! Ab in die City und das Wetter genießen. Sei es beim Shoppen in der Stadt oder einfach gemütlich im Englischen Garten. Die Surfer am Eisbach stören sich eh nie am Wetter ;D
Und als touristisch voll erschlossene Stadt dürfen die „Sehenswürdigkeiten-fotografierenden“ Touristen im Stadtbild natürlich nicht fehlen 😉
Frühlingsfest unter der Bavaria
Heute mal, trotz verschlafens meinerseits und suboptimalem Wetterzusatz in Form von Wind und Regen die Cam eingepackt und wieder losgezogen. Ziel war das Frühlingsfest, genauer gesagt das Oldtimertreffen unter der Bavaria. Ich hab mir zwar nicht viel erhofft, bedingt durch das Wetter und meinem späten Eintreffen, trotzdem gab es noch das eine oder andere zu entdecken.
Spring-Time
So, nachdem der Ernst des Lebens wieder losgeht, bessert sich natürlich auch das Wetter wieder :D. Wie sollte es anders sein?
Die ersten Frühlingsboten im Garten machen schon wieder Lust auf ausgedehnte Touren über viele Straßen =)