Beiträge mit Schlagwort “Urlaub

Vorarlberg V – Pause!

Nach der intensiven Tour durch die Schweiz hatten wir beschlossen, eine Pause einzulegen, Energie zu tanken und etwas Wandern zu gehen. Glücklicherweise geht direkt aus Bludenz eine Seilbahn auf den Hausberg => Den Muttersberg! Klingt komisch, ist aber so 😉

Da die Wanderroute rund um die Muttersbergalm nur eine halbe Stunde gehen sollte, wir das Wetter aber noch weiter genießen wollten, haben wir uns entschlossen die nächste Route mit 1,5h auch noch zu wagen. Ich kann sagen, bereut haben wir es nicht 🙂

Werbung

Vorarlberg IV – (… eher Rheinfall)

Diesmal ging es schnurstracks durch Österreich, das Fürstentum Lichtenstein hinein in die Schweiz, um den Rheinfall in Lebensgröße zu genießen.
Die Tour war anstrengender als gedacht, da durch die vielen geraden (und daher etwas langweiligen) Abschnitte und die dauernden Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht so rechter Fahrspaß aufkommen wollte.
Von wegen „Unendliche Weiten“ und so … Man muss es für die Leute bei Star-Trek langweilig gewesen sein, immer nur geradeaus zu fliegen 😉
Hatte sich dann aber dennoch gelohnt, der R(h)einfall war keiner, im Gegenteil. Wie sich die Wassermassen imposant von ihrer Klippe stürzen, um in lautem Getose und viel Schaum und Gischt danach wieder beruhigt weiter dem Flussbett entlang zu fließen … Schön. Einfach nur schön 🙂


Vorarlberg III – Silvretta

Heute ging es über die Silvretta Hochalpenstraße (die nicht grad zu den günstigen (kostenlosen) Pässen gehört) um neue Landschaften zu erkunden. An der Mautstation fix mal die Ablass-Gebühr berappt und die ersten Kilometer genossen, bis es auf einmal nur noch im Schritttempo weiterging. Ursache: Baustellen-LKW … Auf der Silvretta Hochalpenstraße bzw. am selbigen Stausee wird ordentlich gebaut. Also fix überholt und auf nun quasi verkehrsfreier Straße die Kurven genossen =)
Oben angekommen auf dem Parkplatz konnte man (mit haufenweise anderen Touristen) die Aussicht genießen 😉 Offensichtlich hatten auch ein paar MX-5 Liebhaber die gleiche Idee und haben erstmal schön die Busparkplätze okkupiert ^_^


Vorarlberg II

Die folgenden Fotos lasse ich mal quasi unkommentiert, damit man die Panoramalandschaft genauso genießen kann, wie wir im Urlaub. Fantastisches Wetter und ein Ausblick auf grüne Täler und schöne Berge!


Motorradurlaub – Vorarlberg

Nachdem dieses Jahr das Selbstfahren hoch im Kurs stand und steht, war klar, dass im Urlaub Kilometerweise Erfahrung gesammelt werden sollte. Daher: Zweites Bike organisiert und aufgesattelt!

Dolomiten, Südtirol und näheres Alpenumfeld wurden damals noch auf einem Bike erkundet, somit war ein neues Fleckchen notwendig, um auch mal was von der Welt zu sehen 😉

Verschlagen hat es uns diesmal nach Bludenz, bzw. in den quasi „Vorort“ Nüziders.
Ein schöner ruhiger Ort, fußläufig ist die Altstadt von Bludenz sehr gut zu erreichen. Da es mitten im Tal lag, gab es also in West- und Ostrichtung Möglichkeiten die Umgebung zu erkunden.

Angefangen mit einem Radrennen an dem wir unfreiwillig teilgenommen haben (die Radler hatten sich leider die gleiche Route ausgesucht wie wir …), über schöne Pässe ging es innerhalb von neun Tagen rund 1600km in jede Himmelsrichtung. Mehr dazu aber auch in den nächsten Posts.

Hier die Aussicht vom Hotelzimmer aus in Richtung Westen:

 


Drachenfels – Königswinter (nein, kein GoT Spoiler!)

Wie versprochen, hier nun die Bilder vom Drachenfels, ohne Thron, und leider auch ohne Drachen. Scheint ausgeflogen gewesen zu sein bei dem Wind da oben … Winter is coming! (no pun intended) Die Kälte hat vermutlich nich gerade dazu beigetragen die sich zu dem Zeitpunkt anbahnende Grippe in Schach zu halten. Nachher is man ja eh schlauer 😉

Rauf auf den Berg mit der Zahnradbahn. Kurzfassung: Langsam, aber immerhin stetig ^_^ Oben die letzten Überreste der Burg besichtigen, leider ist der einzige Turm der sich oben gehalten hat nicht begehbar, aber die Aussicht is trotz des diesigen Wetters an dem Tag recht schee. Nichts gegen die Aussicht von den bayerischen Berge, aber man kann ja Ruhrgebiet nicht mit Bayern gleichsetzen.
Als die Sonne dann weg war, ging es eine Station talabwärts beim beleuchteten Schloss weiter. Es wurde alles bunt beleuchtet und man konnte durch die Gemächer wandern. Quasi Schlossbegehung im Pop-Art-Stil.
— Bloß nicht in die Flutlichtstrahler schauen! Oder eben die nächste Minute den bunten Farbfleck im Sichtfeld behalten und genießen 😉 —


Neujahrsurlaub

Wie „versprochen“ gibt es im neuen Jahr neue Bilder. Vorweg, leider keine Gipfelbesteigung oder Nachtwanderung, hab ich doch glatt mein Stativ dahoam vergessen … Und es heißt ja schließlich: „Ein Stativ du brauchst, auf der dunklen Seite.“

Nichts desto trotz wurde fleißig gewandert und versucht, trotz nur seltener Sonnenstunden schöne Motive zu finden und im Urlaub zu entspannen. Mission erfüllt würde ich mal versuchen zu behaupten 😉

Ich werde demnächst zu den einzelnen Etappen noch etwas schreiben und die passenden Bilder dazu posten. Hier mal der Anfang mit bescheidenem Spaziergehwetter 😀 (inkl. Teaser auf den nächsten Post vom Spitzingsee)


Dolomiten – Motorradparadies

Ja ich weiß, viel kam in letzter Zeit hier nicht … Liegt leider daran, dass ich eher selbst auf dem Motorrad sitze als dass ich die Cam in die Hand nehme 😉 Schade insofern, dass es von einem selbst dann natürlich keine Fotos gibt, oder die daheim gebliebenen nichts von den schönen Panoramen mitbekommen. Aber sei’s drum, muss man halt einfach nochmal hin! 😉


Andalucia 2015

Beep beep boop … auweh ist der letzte Beitrag lang her … Ich hoffe das ändert sich wieder! Wäre zumindest ein guter Vorsatz fürs neue Jahr 😉

Es hat zumindest schon mal gut angefangen (das Jahr), mit einem Motorradurlaub in Spanien, genauer gesagt durch Andalusien als Rundreise. Sozusagen als Winterflucht aus Deutschland in wärmere Gefilde. Vom 02.01.-11.01. hieß es nur Sonne und kein Tropfen Regen. Schnee gab es nur kurzzeitig am Straßenrand als wir die Berge passieren mussten.
Hier nun ein paar Impressionen die ich mit der D80 eingefangen habe, leider musste ich feststellen, dass ich für die Landschaften doch eher ein Weitwinkel hätte mitnehmen sollen und nicht nur mein 50mm 😉 Kommt auf die To-Do-Liste für den nächsten Trip! 😀


Madeira – Urlaub muss auch mal sein …

Die erste Reaktion meistens: „Madeira? Wo ist das denn?“ (Madeira ist eine Insel im Atlantik, zu Portugal gehörend)
Die zweite Reaktion: „Ist das nicht ein Urlaubsziel für Rentner?“ (Jein, natürlich sind viele Senioren unterwegs, besonders merkt man das, wenn man nicht zur Familien-Hauptreisezeit mitten im Sommer in den Urlaub fliegt. Es gibt aber noch genügend jüngere Menschen auf der Insel).

Was hat uns also dahin verschlagen? Zum einen die Aussicht auf schöne Landschaft, Entspannung und einfach nur Urlaub 🙂 Madeira als Blumeninsel hat seinen Namen zu Recht. Jede Straßenbegrünung egal ob Strauch oder Baum blüht, botanische Gärten mitten in der Stadt und auf dem Berg, Natur en masse. Leider war die Blütezeit der Orchideen vorbei, trotzdem gab es noch genügend andere Eindrücke zu sammeln.