Düsseldorfer Classic Remise
Der nächste Urlaub stand an, es ging wie letztes Jahr wieder in die Nähe von Köln und Umgebung. Auf dem Programm standen diesmal unter anderem die Besuche der Werksverkäufe von Lindt und Haribo, sowie der Besuch der Düsseldorfer Classic Remise mit „Besichtigung“ des VOX TV-Studios von ‚Automobil‘. Leider wurde zu unserem Besuch nicht gedreht, dennoch konnte man das aufgeräumte Studio mal 1:1 in Natura sehen und sogar einen Blick auf ein Skript werfen, was in einer Sendung gesprochen wird. Sozusagen das Drehbuch, wobei es doch recht kurz gefasst war.
Im Sinne in etwa so: „XY und XZ treffen AY, geraten ins Schwärmen übers Auto, gehen technische Details durch“ und so weiter 😉
Wichtiger waren aber die schönen Oldtimer, Youngtimer und gut erhaltenen Karossen die für Jedermann zu besichtigen waren. Nachdem die Remise keinen Eintritt verlangt also sicherlich für jeden Interessierten einen Besuch wert!
ACM Oldtimertreffen ‚unter der Bavaria‘ – 2014
Nachdem das Wetter dieses Jahr sogar noch einen Tick besser war als letztes, ging es selbstverständlich wieder zum „Begutachten“ der ganzen schönen Schätze der Verbrennungskraftmaschinen-getriebenen (was für ein Wort) Fahrzeuge. Es sind ja schließlich nicht nur Autos sondern auch Motorräder und Landmaschinen im Korso mitgefahren.
Der Korso an sich war für mich dieses Jahr eine Premiere, die letzten Male hatte ich ihn leider immer verpasst. Da heute aber die Sonne immer wieder etwas gewärmt hat und die bessere Hälfte als fotografische Unterstützung Gesellschaft geleistet hat, stand der Korso mit auf dem Programm und wurde dokumentiert.
Die anschließende Runde über den (diesmal recht gut gefüllten) Parkplatz fiel dann etwas kürzer aus, da viele Fahrzeuge ja im Korso schon fotografiert wurden. Herrlich auch General Lee (aus der Fernsehserie oder dem Film „Die Dukes“) in Aktion zu sehen und vor allen Dingen zu hören! 😉 Der satte Blubber-Sound der amerikanischen Straßenkreuzer und Muscle-Cars ist einfach unerreicht und einmalig gut 😀
Hier also nur eine kleine Auswahl der Fahrzeuge aus dem Korso und vom Parkplatz. Bis zum nächsten Mal!
Vrooom, vrooom
😉 Um den Betreff dieses Artikels etwas zu erläutern, heute Stand auf dem Parkplatz einer Tankstelle wieder eines meiner Lieblingsautos rum. Nachdem wir glücklicherweise die Cam dabei hatten musste das schöne Wetter genutzt und fix ein, zwei Fotos geschossen werden. Tja, die Ami-Schlitten sind schon eine feine Sache, leider für mich (noch) nicht erschwinglich 😉
Wallpaper
Ich habe mir irgendwie angewöhnt meine Bildschirmhintergründe selbst zu fotografieren. Jetzt war es mal wieder soweit, dass ich deshalb gezielt Ausschau gehalten habe, was sich dafür als Motiv eignen könnte. Nachdem der Bildschirm dadurch ja nicht aufgewühlt werden soll musste ein einigermaßen ruhiges Bild her.
(Viele Muster im Bild vertragen sich nur schlecht mit der Lesbarkeit von Schrift der Verknüpfungssymbole)
Netterweise stand ein (mir unbekannter) Motorradfahrer „zur Verfügung“ 😀 Ohne verspiegeltes Visier hätte man vermutlich auch sein verdutztes Gesicht gesehen, dass er auf einmal von einem am Straßenrand stehenden Fotografen ‚portraitiert‘ wird.
ACM Oldtimer Theresienwiese – Analog [II]
Hier nun der Rest der analogen Bilder, gemacht mit der L35AF auf einem Farbnegativfilm.
ACM Oldtimer Theresienwiese – Analog [I]
Hier kommt nun Teil 1 von den analogen Ergebnissen. Geschossen mit der F501 auf einen abgelaufenen AGFA APX100. Nachdem Ultrafin ja laut diversen Quellen nicht als Feinkornentwickler geschaffen wurde [Ergänzung: Laut Fotofachhandel wurde Ultrafin (zumindest Ultrafin Plus zu 100%) als Feinkornentwickler auf den Markt gebracht. Somit ist zu klären, ob das Filmkorn nun subjektiv zu stark hervortritt oder ob es wirklich ’nur‘ am Film liegt, da dieser keine T-Kristallstruktur hat], war ich gespannt, wie er sich beim Agfa schlägt und die Negative ausfallen. Mein Entwickler neigt sich eh bald zur Neige und dann werde ich wohl auf einen anderen umschwenken um verschiedene Varianten ausprobiert zu haben.
ACM Oldtimertreffen 2013 – Unter der Bavaria
So, nachdem ich letztes Jahr ja Wetterbedingt erst am Nachmittag über die Theresienwiese ‚geschlendert‘ bin, habe ich dieses mal den frühen Wurm erwischt und war am Vormittag da, als sich die Autoreihen noch füllten. Von Exoten zu denen Autos mit Motorradmotor (von Moto Guzzi) gehören, über Rat-Cars (auf extra schmuddelig / alt getrimmt) und die obligatorisch perfekt gepflegten Oldtimer gab es für jeden etwas zu entdecken. Selbst Familienväter die vermutlich vom Frühlingsfest kamen konnten mit ihren Kindern um die Wette strahlen beim Anblick der ganzen Autos und Motorräder.
Unterwegs war ich diesmal analog und zusätzlich digital, hier erstmal die digitalen Bilder, da ich die analogen Filme erst noch entwickeln muss 😉 Die digitale Dunkelkammer arbeitet eben etwas schneller 😀
Treasures …

Wenn man doch nur mal öfter in der Schatzkammer von BMW „plündern“ dürfte 😉
Zu sehen war der i8 (bzw. unter dem Namen Vision Efficient Dynamics), viele schöne Oldtimer, Youngtimer und Neuwagen …
Und [fast] alles zum ANFASSEN! -> Die Nacht der weissen Handschuhe!
Summerdreams
Ein traumhaftes Auto, kurvige Landstraßen, die passende Beifahrerin und schon könnte man in Tagträume verfallen und genießen 😉
C41 Farbnegativfilm in S/W Entwickler
Es ist vollbracht! Der erste Film wurde selbst entwickelt und hat brauchbare Ergebnisse geliefert! 🙂 Obwohl das Verfahren eigentlich nicht dafür gedacht ist, funktioniert die S/W-Chemie mit angepassten Zeiten wunderbar. Die Negative werden gut durchgezeichnet und liefern monochrome Bilder. Nachteilig ist leider nur, dass durch die fehlende Bleiche im Prozess und den braunen Filmträger die Negative nicht komplett transparent werden beim Fixieren sondern im direkten Vergleich zu korrekt entwickeltem C41-Film milchig wirken. Das stört beim Scannen aber keineswegs und somit werde ich weiterhin damit arbeiten. Wenn man in der Nachbearbeitung die Tönung durch den Träger nicht entfernt und die Bilder in Graustufen umrechnet kommt eine schöne Tönung zu Stande die bei passendem Motiv ein Flair vermittelt wie aus den 80ern. Sozusagen trifft Neu auf Alt, recht schön zu sehen beim Porsche und Bmw Oldtimer-Foto 🙂
Frühlingsfest unter der Bavaria
Heute mal, trotz verschlafens meinerseits und suboptimalem Wetterzusatz in Form von Wind und Regen die Cam eingepackt und wieder losgezogen. Ziel war das Frühlingsfest, genauer gesagt das Oldtimertreffen unter der Bavaria. Ich hab mir zwar nicht viel erhofft, bedingt durch das Wetter und meinem späten Eintreffen, trotzdem gab es noch das eine oder andere zu entdecken.