Beiträge mit Schlagwort “Motorcycle

Nacht & Schatten

Mal wieder unterwegs gewesen um das Moped abzulichten. Am ersten Spot leider vom Landwirt verscheucht worden („[…] Wie kommen Sie hier her? Das ist ein Landwirtschaftsweg!“ (21 Uhr Nachts an einer Autobahnunterführung zwischen zwei Feldern)), dann zum nahegelegenen Kieswerk gefahren. Dort jedoch auf verschlossene Tore gestoßen und das beste draus gemacht, vorm Kieswerk Moped platziert, mangels stabilem Mopedtauglichen Stativ auf niedrigster Stufe ausgefahren und Fisheye aufgeschraubt. Verschiedene Perspektiven und Beleuchtungspositionen vom externen Blitz probiert und wieder eingepackt, da fremde Blitze vom nahenden Gewitter an Häufigkeit zugenommen hatten …

Zumindest zwei Aufnahmen sind somit jedoch vorzeigbar, mit Ausbaufähigkeit nach oben.

Werbung

Moped(s)

Sonntag Mittag. Sonne scheint. Magen ist gefüllt. Moped ist startklar.

Frühling wird genutzt um mal wieder neue Fahraufnahmen zu machen, diesmal zwar nur von Freunden (und Dazwischenfahrern) und nicht der eigenen Maschine, dennoch endlich mal wieder rauskommen und zwei Hobbies miteinander verbinden 😉


Intermot II

Hier der zweite Teil, inkl. mehr Custombikes aus Halle 10, für die man allein vermutlich nochmal einen ganzen Tag brauchen könnte um jedes Detail zu entdecken …

Sagen wir ma so, es gibt nichts, was es nicht gibt. Oder jemand baut 😉


Vorarlberg IV – (… eher Rheinfall)

Diesmal ging es schnurstracks durch Österreich, das Fürstentum Lichtenstein hinein in die Schweiz, um den Rheinfall in Lebensgröße zu genießen.
Die Tour war anstrengender als gedacht, da durch die vielen geraden (und daher etwas langweiligen) Abschnitte und die dauernden Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht so rechter Fahrspaß aufkommen wollte.
Von wegen „Unendliche Weiten“ und so … Man muss es für die Leute bei Star-Trek langweilig gewesen sein, immer nur geradeaus zu fliegen 😉
Hatte sich dann aber dennoch gelohnt, der R(h)einfall war keiner, im Gegenteil. Wie sich die Wassermassen imposant von ihrer Klippe stürzen, um in lautem Getose und viel Schaum und Gischt danach wieder beruhigt weiter dem Flussbett entlang zu fließen … Schön. Einfach nur schön 🙂


Vorarlberg III – Silvretta

Heute ging es über die Silvretta Hochalpenstraße (die nicht grad zu den günstigen (kostenlosen) Pässen gehört) um neue Landschaften zu erkunden. An der Mautstation fix mal die Ablass-Gebühr berappt und die ersten Kilometer genossen, bis es auf einmal nur noch im Schritttempo weiterging. Ursache: Baustellen-LKW … Auf der Silvretta Hochalpenstraße bzw. am selbigen Stausee wird ordentlich gebaut. Also fix überholt und auf nun quasi verkehrsfreier Straße die Kurven genossen =)
Oben angekommen auf dem Parkplatz konnte man (mit haufenweise anderen Touristen) die Aussicht genießen 😉 Offensichtlich hatten auch ein paar MX-5 Liebhaber die gleiche Idee und haben erstmal schön die Busparkplätze okkupiert ^_^


Vorarlberg II

Die folgenden Fotos lasse ich mal quasi unkommentiert, damit man die Panoramalandschaft genauso genießen kann, wie wir im Urlaub. Fantastisches Wetter und ein Ausblick auf grüne Täler und schöne Berge!


Motorradurlaub – Vorarlberg

Nachdem dieses Jahr das Selbstfahren hoch im Kurs stand und steht, war klar, dass im Urlaub Kilometerweise Erfahrung gesammelt werden sollte. Daher: Zweites Bike organisiert und aufgesattelt!

Dolomiten, Südtirol und näheres Alpenumfeld wurden damals noch auf einem Bike erkundet, somit war ein neues Fleckchen notwendig, um auch mal was von der Welt zu sehen 😉

Verschlagen hat es uns diesmal nach Bludenz, bzw. in den quasi „Vorort“ Nüziders.
Ein schöner ruhiger Ort, fußläufig ist die Altstadt von Bludenz sehr gut zu erreichen. Da es mitten im Tal lag, gab es also in West- und Ostrichtung Möglichkeiten die Umgebung zu erkunden.

Angefangen mit einem Radrennen an dem wir unfreiwillig teilgenommen haben (die Radler hatten sich leider die gleiche Route ausgesucht wie wir …), über schöne Pässe ging es innerhalb von neun Tagen rund 1600km in jede Himmelsrichtung. Mehr dazu aber auch in den nächsten Posts.

Hier die Aussicht vom Hotelzimmer aus in Richtung Westen:

 


Rossfeld – Panoramastraße

Was wollen wir im Urlaub machen? – Mopedfahren!
Was wollen wir im Urlaub sehen? – Panorama!
Ab zur Rossfeld Panoramastraße! 😀

Der Plan dazu stand schon länger im Raum, aber eine Anreise von ca. 140km nur für n paar Kilometer Panoramastraße und dann wieder hoam? Eher nicht so prickelnd. Also ein Wochenende eingeplant, Hotel gebucht und Freitags angerückt, Samstag die perfekte Aussicht und das Panorama genossen, kurz in einen Bergsee gehüpft (kurz triffts da wirklich … gehüpft eher weniger ^^) und das Wetter genossen. Bei 31° brennt die Sonne schon ordentlich auf den Klamotten und man schmort im eigenen Saft ohne Fahrtwind. Nich grad angenehm …


Riding along dynamics