Drachenfels – Königswinter (nein, kein GoT Spoiler!)
Wie versprochen, hier nun die Bilder vom Drachenfels, ohne Thron, und leider auch ohne Drachen. Scheint ausgeflogen gewesen zu sein bei dem Wind da oben … Winter is coming! (no pun intended) Die Kälte hat vermutlich nich gerade dazu beigetragen die sich zu dem Zeitpunkt anbahnende Grippe in Schach zu halten. Nachher is man ja eh schlauer 😉
Rauf auf den Berg mit der Zahnradbahn. Kurzfassung: Langsam, aber immerhin stetig ^_^ Oben die letzten Überreste der Burg besichtigen, leider ist der einzige Turm der sich oben gehalten hat nicht begehbar, aber die Aussicht is trotz des diesigen Wetters an dem Tag recht schee. Nichts gegen die Aussicht von den bayerischen Berge, aber man kann ja Ruhrgebiet nicht mit Bayern gleichsetzen.
Als die Sonne dann weg war, ging es eine Station talabwärts beim beleuchteten Schloss weiter. Es wurde alles bunt beleuchtet und man konnte durch die Gemächer wandern. Quasi Schlossbegehung im Pop-Art-Stil.
— Bloß nicht in die Flutlichtstrahler schauen! Oder eben die nächste Minute den bunten Farbfleck im Sichtfeld behalten und genießen 😉 —
Großer Fahrtag beim DBCA – Dampfbahnclub Assling
Durch einen Bericht im BR bin ich auf die Dampfbahner in Assling aufmerksam geworden. In diesem Club werden mit eigens gebauten Modelleisenbahnen hin und wieder Fahrtage angeboten, bei denen man die Modelle von jeder Seite bestaunen kann, bzw. nach lösen eines Fahrscheins auch hinter dem Lokführer Platz nehmen darf um eine Runde durch die Anlage gefahren zu werden. Die Dampflokomotiven waren eindeutig die Lieblinge, bei den Elektroloks sieht man prinzipbedingt einfach weniger. Es zischt nichts, es qualmt, dampft und stampft nichts. Also Augenmerk wieder auf die Dampfloks richten! 😀