Wendelstein
Was hilft beim Wandern ungemein? Extragewicht! *Ironie off*
DSLR um den Hals und ab gehts auf den Berg! Diesmal auf den Wendelstein, quasi Hausberg und sogar mit Seilbahn für die Talfahrt. Spart Zeit und extra Muskelkater danach … Um aber nicht allzuviel Extragewicht mitzuschleppen wurde nur ‚reduziertes‘ Gepäck mitgenommen. D800 mit 24er Nikkor musste reichen. Dazu noch die Wasserflasche, Müsliriegel und Windjacke. Wetterbericht hatte kühle Temperaturen angesagt, Pulli an und los! Denkste … 2/3 des Weges hielten sich Sommertemperaturen und somit war in der Sonne der Pullover völlig daneben 😀 Im schattigen Waldbereich wars dann etwas frischer mit leichter Briese, dennoch ok. Nur oben auf dem Gipfel (der leider mit einem Haufen Gondelfahrer geteilt wurde) war Windschutz angesagt.
































Vorarlberg III – Silvretta
Heute ging es über die Silvretta Hochalpenstraße (die nicht grad zu den günstigen (kostenlosen) Pässen gehört) um neue Landschaften zu erkunden. An der Mautstation fix mal die Ablass-Gebühr berappt und die ersten Kilometer genossen, bis es auf einmal nur noch im Schritttempo weiterging. Ursache: Baustellen-LKW … Auf der Silvretta Hochalpenstraße bzw. am selbigen Stausee wird ordentlich gebaut. Also fix überholt und auf nun quasi verkehrsfreier Straße die Kurven genossen =)
Oben angekommen auf dem Parkplatz konnte man (mit haufenweise anderen Touristen) die Aussicht genießen 😉 Offensichtlich hatten auch ein paar MX-5 Liebhaber die gleiche Idee und haben erstmal schön die Busparkplätze okkupiert ^_^
Vorarlberg II
Die folgenden Fotos lasse ich mal quasi unkommentiert, damit man die Panoramalandschaft genauso genießen kann, wie wir im Urlaub. Fantastisches Wetter und ein Ausblick auf grüne Täler und schöne Berge!
Rossfeld – Panoramastraße
Was wollen wir im Urlaub machen? – Mopedfahren!
Was wollen wir im Urlaub sehen? – Panorama!
Ab zur Rossfeld Panoramastraße! 😀
Der Plan dazu stand schon länger im Raum, aber eine Anreise von ca. 140km nur für n paar Kilometer Panoramastraße und dann wieder hoam? Eher nicht so prickelnd. Also ein Wochenende eingeplant, Hotel gebucht und Freitags angerückt, Samstag die perfekte Aussicht und das Panorama genossen, kurz in einen Bergsee gehüpft (kurz triffts da wirklich … gehüpft eher weniger ^^) und das Wetter genossen. Bei 31° brennt die Sonne schon ordentlich auf den Klamotten und man schmort im eigenen Saft ohne Fahrtwind. Nich grad angenehm …
Sonntag ist Wandertag – von der Huabaoim zum Huberspitz und Gindelalm
Nachdem die letzte Wanderung zum Huberspitz Wetterbedingt schon an der Gindelalm abgebrochen wurde, ging es diesmal sogar bis zum Gipfelkreuz hinauf. Vorbei an wilden Tieren (in unserem Fall grasenden Kühen) und schwierigsten Kletterpassagen (ein Baum lag quer über dem Weg) ging es innerhalb von 1 1/2 Stunden zum Gipfel.
Auf dem Weg dahin gab es auch den ultimativen Beweis für den Spruch „Hunde haben Herrchen, Katzen Personal.“.
Mitten auf dem Weg hat eine Katze seelenruhig gewartet bis wir in die Nähe kamen, dann musste gestreichelt und gekrault werden. Als wir weitergingen, lief sie uns nur kurz hinterher, bis sie gesehen hat, dass von oben weitere Wanderer kamen. Die nächsten potentiellen „Opfer“ ihrer ausgefeilten Kraultaktik. Siehe da, auch sie sind natürlich sofort als Kraulhilfe eingestellt worden und die Katze kam auf ihre Kosten 😉
Eine zweite Katze hat das gleiche Spiel auf dem Rückweg mit uns getrieben. Auch diesmal konnte man natürlich nicht widerstehen und musste einmal kraulen 😀
Das Wetter hat zwar nicht wie versprochen den Weg in Sonne gehüllt, eher Wolken und Wind, dennoch war es ein schöner Ausflug in der Natur und an der frischen Luft.