DIY Tilt-Shift
Hier mal nur ein kleiner Zwischenstand … Ich habe eine Minolta Dynax 300si mit 28-200mm Objektiv geschenkt bekommen, die ich kurzerhand zur Tilt-Shift-Cam umbauen wollte. Das Problem trat jedoch erst beim ersten Test des in der Hand gehaltenen Objektivs auf: Ohne elektronischen Kontakt löst die Kamera nicht aus!
Kurzerhand einfach das zerlegte Objektiv vor die Nikon gehalten und testweise ein paar Bilder gemacht. Geht! Problematisch ist nur der teilweise extreme Streulichteinfall. Eine Balgenlösung muss somit noch erarbeitet werden, die dann auch mittels Bajonett an der Kamera funktionieren soll.
Hier ein Bild auf dem der Effekt mit wenig Streulicht gut rüberkommt:
35mm „Panorama(s)“
Just for fun mal wieder einen 35mm Film in die Mittelformat-Kamera eingeworfen und losgelegt … Hat sich dann doch aber über einen längeren Zeitraum hingezogen muss ich gestehen. Man will die Fotos ja nicht einfach so „verschwenden“ 😀
Nachdem nun aber leider auch mein Flachbettscanner (mit dem ich die Lochränder mitscannen konnte) Defektbedingt in Rente ist, habe ich die Negative abfotografieren müssen um sie zu digitalisieren. Alles also noch etwas experimentell, bis der nächste Scanner kommt (dann aber auch mit Durchlichteinheit für Mittelformatnegative!)